zurück

Brand in Tiefgarage, Unfall bei schneebedeckter Fahrbahn, Rauchmelder schlägt an

Neuffenstr. - 26.12.2014



- Streitigkeiten in Diskothek

Am frühen Freitagmorgen, gegen 05.15 Uhr, ist eine 24-jährige
Reutlingerin mit zwei bislang unbekannten Frauen in Streit geraten.
Der Disput, welcher in einer Diskothek in der Reutlinger Innenstadt
mit Handgreiflichkeiten und mit leichten Verletzungen endete, war auf
der Tanzfläche entstanden. Der Grund für die Streitigkeiten konnte
bislang nicht ermittelt werden, alle Beteiligten standen unter
deutlicher Alkoholeinwirkung.

Wendlingen (ES): Rauchmelder schlägt an

Am Freitagmorgen, kurz nach vier Uhr, ist ein 34-jähriger
Hausbewohner durch einen piepsenden Rauchmelder noch rechtzeitig
gerettet worden. In einem Mehrfamilienhaus in der Neuffenstraße in
Wendlingen wurde ein 35-jähriger Bewohner aufgrund eines laut
schrillenden Rauchmelder im Treppenhaus aufmerksam. Nachdem er Rauch
aus einer anderen Wohnung feststellte, verständigte er sofort die
Feuerwehr. Diese rückte mit drei Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften an.
Der alkoholisierte 34-Jährige wollte sich in einer Pfanne Würstchen
anbraten und schlief währenddessen ein. Er wurde mit einer
Rauchgasvergiftung durch den Rettungsdienst in eine Klinik verbracht.

Owen/Teck (ES): Mit Alkohol zu schnell abgebogen - Führerschein
weg

Ein 37-jähriger Golf-Lenker befuhr am 1. Weihnachtsfeiertag gegen
Mitternacht in Owen/Teck die Marktstraße in Richtung Bohlstraße. Beim
anschließenden Abbiegevorgang nach links kam er jedoch wegen nicht
angepasster Geschwindigkeit und Alkoholeinwirkung ins Schleudern. Der
Golf prallte anschließend gegen einen Treppenaufgang wobei
Gesamtschaden in Höhe von ca. 5.500 Euro entstand. Der 37-Jährige
wurde glücklicherweise nicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme konnte
bei ihm Alkoholeinwirkung von mehr als einem Promille festgestellt
werden. Daraufhin wurde eine Blutprobe veranlasst. Sein Führerschein
wurde in Verwahrung genommen.

Filderstadt-Sielmingen (ES): Brand in Tiefgarage

Am frühen Morgen des 2. Weihnachtsfeiertages gegen 02.00 Uhr
bemerkte ein Anwohner Brandgeruch im Bereich Wolfäckerstraße/
Emerlandstraße. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass aus einer
verschlossenen Tiefgarage in der Wolfäckerstraße starker Rauch
drang. Die Feuerwehr Filderstadt, die mit insgesamt sechs Fahrzeugen
und 37 Mann zum Brandort anrückte, konnte den Brand unter Kontrolle
bringen. Die ganze Tiefgarage war verraucht und ein angrenzendes
Wohnhaus wurde zeitweise evakuiert. Nach dem Belüften der Garage und
des Treppenhauses konnten die Bewohner wieder in ihre Wohnungen. Die
Brandursache ist bislang nicht bekannt. Das Polizeirevier
Filderstadt, Tel. 0711 7091-3, hat die Ermittlungen aufgenommen. Am
Brandort geriet gelagertes Holz und Abfall in Brand. Der Schaden am
Gebäude und am Inventar beläuft sich nach ersten Schätzungen auf
insgesamt ca. 40.000 Euro.

Tübingen (TÜ): Vorfahrtsunfall

Eine 18-jährige Opelfahrerin missachtete in der Alten Landstraße
in Tübingen am Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr die Vorfahrt eines
21-jährigen Fiat-Fahrers. Beim Unfall entstand Sachschaden von
insgesamt ca. 10.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt
werden.

Ofterdingen (TÜ): Bei schneebedeckter Straße von Fahrbahn
abgekommen

Am Freitagmorgen, kurz vor 7 Uhr, ist auf der Landesstraße 385
zwischen Rottenburg-Dettingen und Ofterdingen, bei schneebedeckter
Fahrbahn ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen. Eine 56-jährige Frau
aus dem Landkreis Tübingen war mit ihrem Fiat Panda Richtung
Ofterdingen unterwegs. In einer Linkskurve kam sie bei rutschiger
Fahrbahn, trotz neuwertigen Winterreifen, nach rechts von der
Fahrbahn ab und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum. Dadurch
ließ sich die Fahrertür nicht mehr öffnen. Zur Bergung war die
Feuerwehr Ofterdingen mit drei Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften vor
Ort. Die nicht lebensgefährlich verletzte Fahrerin wurde durch den
Rettungsdienst zur stationären Aufnahme in eine Klinik eingeliefert.
Die Unfallstelle war bis zur Bergung des Fahrzeugs für knapp 2
Stunden voll gesperrt. Es kam aufgrund des geringen
Verkehrsaufkommens zu minimalen Behinderungen. Es entstand
SachschadeRauchmn in Höhe von ca. 3.000 Euro.




Rückfragen bitte an:

Timo Kirschmann, PvD - Tel. 07121 / 942 - 2224

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen